Die Innovationsstruktur verankert den Innovationsprozess in der Organisation. Beschäftigen wir uns bei LEAD Innovation mit dem Innovationsprozess in einem Unternehmen, dann ist neben dem Prozess im engeren Sinn die Struktur der zweite Teil für einen funktionierenden Innovationsprozess.
Die Innovationsstruktur versieht einen Innovationsprozess mit Zuständigkeiten. Es geht also um das Gefäß für den Innovationsprozess und dabei immer folgende Fragen.
Wer sucht Ideen? Wer entscheidet über deren Weiterverfolgung? Wer entwickelt Ideen weiter? Welche Ideen werden innerhalb der etablierten F&E Strukturen weiterverfolgt, und welche Ideen benötigen auf Grund der Innovationsart bzw. des Innovationsgrades anders zusammengestellte Entwicklungsteams? Welche Hierarchieebenen müssen in den unterschiedlichen Entwicklungsstufen einbezogen werden?
Mit den richtigen Herangehensweisen für die einzelnen Stufen des Innovationsprozesses, erfolgt die ideale Umsetzung nach dem Trio Prozess-Methode-Struktur. Hilfreich hierbei sind die Werkzeuge Innovation Roadmap, LEAD user Methode, LEAD Transfer und agiles Innovationsmanagement.