New Business Development ist die komplexeste und risikoreichste Form, neuen Umsatz zu generieren. Denn dabei soll es gelingen, mit einem neuen Produkt oder Service und einem neuen Geschäftsmodell in einem bis dato unbekannten Markt Gewinne zu erwirtschaften.
Um neue Erlösquellen zu erschließen hat ein Unternehmen viele Möglichkeiten. So kann es etwa durch eine Geschäftsmodellinnovation neue Umsätze generieren. Dabei wird dem schon bisher beackerten Markt ein neues Produkt oder Service in einer neuen Form angeboten. Die Carsharing-Töchter bekannter Autohersteller sind dafür ein Beispiel. Dass sich diese Form der Umsatzsteigerung auch für kleinere Betriebe eignet, zeigt etwa ein Schweizer Milchbauer. Anstatt die Milch zu verkaufen, vermietet er seine Kühe, betreut sie auf seinem Hof weiter wie eh und je und bietet dem Mieter das Endprodukt Käse zu einem Vorzugspreis an.
Bei einer Marktinnovation versucht ein Unternehmen die eigenen Technologien auf neue Anwendungsfelder in neue Märkte zu transferieren. So lässt Uber beispielsweise nicht nur Personen befördern, sondern in vielen Städten auch Essen zustellen.