4 Gründe, warum Inbound Marketing bei B2C und B2B Unternehmen funktioniert
Inbound-Marketing konzentrierte sich in den vergangenen Jahren vor allem auf B2B-Unternehmen und nicht auf B2C-Unternehmen. Der Grund dafür ist einfach: B2B-Unternehmen haben meist lange Verkaufszyklen, die Wochen oder Monate dauern können, und Inbound-Marketing ist die optimale Methode, um Kunden zu gewinnen. Die Prinzipien des Inbound-Marketings lassen sich aber auf die Marketinganford...
Wie Inbound-Marketing in einem Konzern funktioniert
Oft wird Inbound-Marketing als wirksames Werbetool für kleine Betriebe genannt. Doch der Erfolg dieses neuen Ansatzes hat mit der Unternehmensgröße nichts zu tun. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, welche Vorteile Inbound-Marketing einem Konzern bietet. Um mit Inbound-Marketing zu starten, sind keine sehr hohen Investments notwendig. Die dafür notwendige Software ist für wenige Euros zu ...
Wie Sie Inbound- von Outbound-Marketing unterscheiden können
Klassische Marketingmethoden rücken Produkte und Services ins Schweinwerferlicht, damit sie potenzielle Käufer attraktiv finden. Deren Aufmerksamkeit will man durch tolle Inszenierungen und eine Flut an Werbebotschaften gewinnen. Beim Inbound-Marketing hingegen steht die Frage eines Interessenten am Beginn des gesamten Kommunikationsprozesses. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, wie sich ...
So definieren Sie Ihren Inbound Sales Prozess
Die Machtverhältnisse im Kauf- und Verkaufsprozess verschieben sich immer mehr vom Verkäufer zum Käufer. Um mit den bestens informierten Käufern mitzuhalten, muss sich auch der Vertriebsprozess grundlegend verändern. Inbound Sales ist eine Methode, die dieser Entwicklung Rechnung trägt. Wie Sie einen Inbound Sales Prozess in 6 Schritten aufbauen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. I...