Klimawandel - Warum weniger Schnee den Wintertourismus kalt lässt
Die Erderwärmung lässt zwar Schnee und das Eis in den Alpen schmelzen, die Umsätze des Wintertourismus bisher allerdings noch nicht. Doch kann die Branche mit Kunstschnee die Folgen des Klimawandels langfristig kaschieren? Der diesjährige meteorologische Sommer brachte 12 Prozent mehr Sonnenschein als im Mittel und war fast durchgehend sehr warm, berichtete die Zentralanstalt für Met...
Warum warme Betten in der Hotellerie immer wichtiger werden
Kalte Betten bedeuten für den Hotelier nicht nur geringere Einnahmen. Denn sie machen nicht nur den Beherbergungsbetrieb für Gäste unattraktiver, sondern werten eine ganze Region ab und belasten zudem die Umwelt. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, warum sich immer mehr Stakeholder um warme Betten sorgen und welche Mittel es gibt, Hotels und ganze Tourismusorte besser auszulasten. Gähnend...