Wie Sie in der Fensterbranche Analogien finden
Für Probleme, die Ihre Branche erst meistern müssen, gibt es in anderen Branchen möglicherweise bereits praxiserprobte Lösungen. Wie lassen sich solche Analogien finden, die Sie für Ihr Innovationsprojekt nutzen können? Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, wie sich die Fensterbranche durch Innovationen aus anderen Bereichen für eigene Entwicklungen inspirieren lässt. Fluglotsen und Schachs...
Warum das Zukunftsfenster völlig aus dem Rahmen fällt
Was wird das Zukunftsfenster können? Wird es noch besser isolieren? Sicher. Wird es imstande sein, selbstständig zu lüften? Ja, höchstwahrscheinlich. Aber hat sich das Fenster nicht spannendere Innovationen verdient? Ja, hat es. Und die liegen auf der Hand, wenn Sie das Fenster als das begreifen, was es ist: Eine Luke nach draußen, ein Tor zur Welt. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, war...
Das Fenster der Zukunft und seine 8 neuen Funktionen
Das Fenster der Zukunft ist nicht einfach ein Fenster. Sein Isolierglas wird nicht mehr isoliert betrachtet, sondern im systematischen Zusammenhang mit Gebäudehülle und Haustechnik insgesamt. Zu den klassischen Anforderungen Aussicht, Einbruchsicherheit, Belichtung, Dämmung und Belüftung kommen immer neue und höhere Erwartungen hinzu. Zugleich entwickeln sich in raschem Tempo Technolog...
Human Centered Design: So öffnen Sie Türen zu mehr Usability
Viele Dinge des Alltag sind so konzipiert, dass der Mensch zuerst die Technik dahinter verstehen muss, um sie bedienen zu können. Gerade bei Türen ist es äußerst ärgerlich, wenn sie sich nicht intuitiv funktionieren. Lesen Sie in diesem Blogbeitrag, wie sich durch Human Centered Design so alle Gegenstände und damit auch Türen so gestalten lassen, dass sie keinerlei Bedienungsanleitung ...