Was Sie über Cloud Computing wissen sollten
Die Anforderungen an die IT eines Betriebs sind heute hoch und steigen immer weiter. Mittlerweile suchen schon viele Firmen ihr Heil in der Cloud. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Einblick in das Cloud Computing und zeigt die wichtigsten Vorteile auf, ohne dabei auf die Nachteile zu vergessen. Cloud Computing ist eine jener Technologien, die die Digitalisierung vorantreiben. Damit kann ei...
Was ist ein Hackathon?
Hackathons sind in den letzten Jahren als modernes Instrument für Innovation immer beliebter geworden. Es handelt sich dabei um ein Konzept, bei dem in kurzer Zeit Lösungen für schwierige Probleme erarbeitet oder innovative Produkte und Services entwickelt werden. Was ein Hackathon genau ist und wie ein solcher abläuft, lesen Sie in diesem Beitrag. Die Rolle des Hackathon im Innovation...
5 Thesen über die Arbeit der Zukunft
Die Digitalisierung verändert unser Leben in nahezu allen Bereichen – so auch im beruflichen Umfeld. Neue Technologien und neue Konzepte zur Arbeitsweise spielen dabei eine wichtige Rolle. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Entwicklungen die Arbeitswelt in den kommenden zehn Jahren besonders prägen werden. 1. Zeitliche und räumliche Flexibilisierung wird zum Status quo Bereits heute ges...
Das Industrial Internet of Things und seine Rolle in der Fertigungsindustrie
Das Industrial Internet of Things (IIoT) eröffnet gerade der Fertigungsindustrie vielfältige Möglichkeiten. Die umfassende Vernetzung ist keine Zukunftsvision mehr und mit dem Mobilfunkstandard 5G wird sich ab 2020 vermutlich die Dynamik steigern. Einen Überblick zur IIoT-Technologie und seine Anwendung in der Produktion lesen Sie in diesem Artikel. Was ist das Industrial Internet of T...